UNSER STANDORT
Mehr als 400 Unternehmen nutzen die vielfältigen Vorteile in Bremerhavens größtem Gewerbegebiet bereits für ihren Erfolg. Ob Weltkonzern, Mittelständler, Wissenschaft oder Start-up: Als Fischereihafen-Betriebsgesellschaft sind wir der starke Partner an Ihrer Seite. Mit Kompetenz und jeder Menge Bodenhaftung. Sie haben Interesse an einem passenden Gewerbegrundstück oder Mietobjekt? Unser Bereich Immobilien und Infrastruktur hilft Ihnen gerne weiter.
KÜSTENNAHER KNOTENPUNKT FÜR HANDEL UND GEWERBE
- kürzere Transportwege und dadurch kürzere Transitzeiten und niedrigere Kosten;
- geringere Störanfälligkeit der internationalen Seewege, die zu Planungssicherheit im internationalen Handel führt;
- effizientere und schnelle Beförderung von Massengütern und großen Sendungen in einer einzigen Fahrt;
- Bremerhavens starke maritime Tradition, die über gut etablierte Industrienetze verfügt, darunter Logistikunternehmen, Schifffahrtsagenten und Dienstleistungsanbieter.
EFFIZIENTE VERKEHRSANBINDUNG
- Zugang zum europäischen Binnenwasser-Straßennetz für den Transport von Gütern und Materialien über Wasserwege in ganz Europa
- Globale Containerlinien für einen effizienten Im- und Export von Waren von und nach Bremerhaven
- Liniendienste als direkte und zuverlässige Verbindung für den Warenaustausch zwischen Europa und Fernost sowie die amerikanische Ostküste
- Feeder-Dienste verbinden als Zubringer die europäischen Nord- und Ostseehäfen und bilden Handels- und Logistiknetzwerke
Schwerlastterminal Labradorhafen
Der Labradorhafen ist ein Schwerlastterminal.
Vorteile:
- Öffentlich zugänglich
- Fertige Großbauteile können mithilfe von Hydraulik-Verschubsystemen oder Schwerlastfahrzeugen auf Pontons oder entsprechende Schiffe verladen werden.
HAFENINFRASTRUKTUR
Fischereihafenschleuse
181 x 32,5 m, Tiefe 7,8 m und 106 x 12 m, Tiefe 5,8 m
Hafenbecken
- Die Wassertiefe im Fischereihafen beträgt 5 – 7,5 m
- Die Wasserdichte variiert von 1008 – 1011 g/l
- Die maximale Schiffsgröße ist 210 m.