Lebensretter an Bord

Monteurfahrzeuge der FBG im Stromnetz jetzt mit Defibrillatoren ausgestattet

Die Monteure der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG) in Bremerhaven sind wahre Experten im Umgang mit Nieder- und Mittelspannung. Täglich arbeiten sie am Stromnetz der FBG im Fischereihafen, wo höchste Konzentration und Sicherheit oberste Priorität haben. Jetzt wurde seitens der FBG ein weiterer Meilenstein für die Sicherheit ihrer Beschäftigten gesetzt. Ab sofort werden die Servicefahrzeuge mit Defibrillatoren ausgestattet.

Auch wenn die FBG-Teams jung, fit und bestens geschult sind, ist allen bewusst: Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – ob durch gesundheitliche Ursachen oder im schlimmsten Fall durch einen elektrischen Zwischenfall. Mit den neuen Defibrillatoren im Einsatzwagen wurde nicht nur ein Plus an Sicherheit für die Beschäftigten geschaffen, sondern auch die Möglichkeit, in Notsituationen schnelle und lebensrettende Hilfe zu leisten. „Wir hoffen natürlich, dass sie nie zum Einsatz kommen müssen“, erklärt FBG-Geschäftsführerin Petra Neykov. „Aber es gibt uns allen ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall schnelle Hilfe möglich ist.“

FBG baut ihr Profil als moderne Arbeitgeberin weiter aus und bietet attraktive Benefits für ein starkes Team

Neben der Ausrüstung der Monteurfahrzeuge mit Defibrillatoren bietet die FBG weitere besondere Zusatzleistungen, um als Arbeitgeberin noch attraktiver zu werden und ihre rund 150 Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen. Hierfür wurde ein umfassendes Benefits-Programm entwickelt. Dieses reicht von einem zeitgemäßen Leitbild, welches unter Einbeziehung der Mitarbeitenden erarbeitet wurde und ständig weiterentwickelt wird, flexiblen Arbeitsmodellen, ein Eltern-Kind-Büro, Job-Rad-Angeboten, auch für Angehörige, Hansefit, bis zu finanziellen Zuschüssen bei langwierigen Erkrankungen. Die Vielfalt und der Mehrwert dieser Angebote spiegeln sich auch auf der neuen Karriereseite der FBG www.fbg-karriere.de wider.

Angebote, die den Unterschied machen

FBG-Geschäftsführerin Petra Neykov betont: „Wir möchten mehr sein als nur ein Arbeitgeber. – Wir honorieren das Engagement unseres Teams und setzen auf ein motivierendes Arbeitsumfeld und eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur. Unsere Angebote tragen dazu bei, dass sich unsere Mitarbeitenden bei der FBG wohlfühlen und sich langfristig an die FBG binden.“

Die Wurzeln des Programms liegen in den Bedürfnissen der Belegschaft: Der Wunsch nach besseren Fortbildungsmöglichkeiten, flexibleren Arbeitszeiten oder einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde immer wieder geäußert. Anna-Maria Hoberg, Personalleiterin der FBG, hebt hervor: „Selbst kleine Angebote können einen großen Unterschied machen. Sie steigern Motivation, Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft.“

Dynamische Weiterentwicklung mit direktem Feedback

Um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu kennen, wurde ein Steuerungskreis ins Leben gerufen. Der Steuerungskreis der FBG kann selbst gezielte Maßnahmen wie kostenlose Gesundheits-Checks („Rückenfit“, „gesunder Schlaf“), Fitnessstudio-Zuschüsse und individuelle Angebote wie Yoga- und Trampolin-Kurse initiieren. Der Steuerungskreis agiert zudem als Schnittstelle zur Belegschaft: Ideen und Wünsche werden aktiv gesammelt, Umsetzbarkeit geprüft und gemeinsam mit der Personalabteilung realisiert. „Wir setzen auf einen flexiblen Ansatz: Was gut ankommt, wird ausgebaut. Sollte eine Maßnahme weniger Anklang finden, passen wir sie an oder ersetzen sie durch neue Angebote“, erklärt Hoberg.

Moderne Arbeitgeberin mit Verantwortung

Die Stärkung der Arbeitgebermarke ist auch eine Antwort auf den zunehmenden Wettbewerb um Fachkräfte. „Unsere Verantwortung gegenüber den rund 400 Unternehmen im Fischereihafen können wir nur mit einem hochmotivierten und qualifizierten Team erfüllen“, so Petra Neykov.

Mit diesem fortschrittlichen Ansatz positioniert sich die FBG Bremerhaven als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgeberin, die ihren Mitarbeitenden nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein motivierendes und wertschätzendes Umfeld bietet.

 

Foto: FBG-Beschäftigte aus dem gewerblichen Bereich mit Geschäftsführerin Petra Neykov (2. von links) und Personalleitung Anna-Maria Hoberg (2. von rechts) © Martina Buchholz

Zurück zur News-Übersicht