Vollsperrung ab dem 9. Oktober 2025
Ab Donnerstag, den 09.10.2025, beginnt der Endausbau des Bahnübergangs Lofotenstraße im Bereich des Fahr(G)Rad8. Die Baumaßnahme dient der Verbesserung der Wegeführung und Sicherheit für Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger.
Im Zuge der Arbeiten muss der Bahnübergang vollständig für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Oktober 2025. Aufgrund der zahlreichen vorhandenen Alternativen zur Bahnquerung erfolgt keine offizielle Umleitung – die Nutzer werden gebeten, auf benachbarte Bahnübergänge auszuweichen.
Fahr(G)Rad8 ebenfalls gesperrt – Umleitung wird ausgeschildert
Auch die angrenzende Fahrradstraße Fahr(G)Rad8 muss im Bereich der Baumaßnahme bis Ende Oktober gesperrt werden, um einen sicheren Einsatz der Baumaschinen zu gewährleisten. Für den Radverkehr wird eine ausgeschilderte Umleitung über die Rohrstraße, Weserstraße und Ahnthöhe eingerichtet.
Geplante Maßnahmen im Überblick:
- Herstellung einer barrierefreien Rampe parallel zur Fahrradstraße durch Verrohrung eines Grabens (DN 500)
- Neugestaltung der Oberfläche des Geh- und Radwegs mit rotem Betonsteinpflaster
- Anbindung der neuen Pflasterung an bestehende Gleisplatten in der Lofotenstraße
Die abschließenden Restarbeiten – insbesondere die Montage der Zaunanlage und Geländer – werden voraussichtlich bis Jahresende 2025 abgeschlossen sein. Diese Arbeiten erfolgen ohne weitere Vollsperrungen.
Verbesserte Anbindung an den Fischereihafen
Mit dem Abschluss der Maßnahme steht ab November 2025 eine sichere und komfortable Verbindung vom Fischereihafen an den Fahr(G)Rad8 zur Verfügung. Sowohl Beschäftigte im Fischereihafen als auch Gäste nutzen die Radroute bereits intensiv. Die Maßnahme leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und unterstützt damit direkt die Ziele der Klimakooperation Fischereihafen (CCF – Climate Cooperation Fischereihafen) im Bereich Mobilität.
Zurück zur News-Übersicht